Prüfungen ohne Angst und Blockaden meistern mit Kinesiologie
Blockaden und Nervosität können dazu führen, dass du dein Wissen bei Prüfungen nicht abrufen kannst. Ich zeige dir, wie wir diese Hindernisse auf energetischer Ebene lösen. Überwinde deine Prüfungsängste mit Hilfe der Kinesiologie.

Was sind die häufigsten Ursachen?

Kognitive Blockaden
Diese treten auf, wenn wir uns während einer Prüfung nicht mehr an das erinnern können, was wir gelernt haben. Gedanken wie “Ich werde versagen” oder “Ich kann das nicht” können zu kognitiven Blockaden führen.

Emotionale Blockaden
Hierbei handelt es sich um Prüfungsängste, die aufgrund von starken Emotionen wie Angst, Nervosität oder Stress auftreten. Diese Emotionen können unsere Konzentration beeinträchtigen und uns daran hindern, unser volles Potenzial abzurufen.

Physiologische Blockaden
Diese beziehen sich auf körperliche Reaktionen, die während einer Prüfung auftreten können. Dazu gehören Herzklopfen, Schwitzen, Zittern oder ein trockener Mund. Diese physiologischen Symptome können unsere Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
Wie lösen wir dein Problem?
Prüfungsangst und Lernprobleme versuchen wir gemeinsam wie folgt in Griff zu bekommen:
1
Blockaden aufspüren und lösen: Mit kinesiologischen Muskeltests identifiziere ich deine Blockaden im Denken und im energetischen System. Diese Blockaden treten häufig bei Stresssituationen auf und können zu Konzentrationsstörungen oder Prüfungsangst führen. Erst wenn wir die genaue Ursache kennen, können wir gezielt handeln.
2
Emotionale Balance herstellen: Oft liegen die Ursachen für Prüfungsangst im emotionalen Bereich. Die Kinesiologie kann dabei helfen, emotionale Schieflagen zu erkennen und auszugleichen. Dies kann deine Konzentrationsfähigkeit verbessern und die Angst vor Prüfungen mindern.
3
Stressbewältigung: Stress beeinflusst unsere Konzentration und kann zu Prüfungsangst führen. Die Kinesiologie bietet verschiedene Methoden zur Stressreduktion, die den Energiefluss im Körper wieder ins Gleichgewicht bringen.
4
Individuelle Herangehensweise: Jeder Mensch ist einzigartig. Die Kinesiologie berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und kann maßgeschneiderte Lösungen anbieten, um Prüfungsangst zu überwinden.
Das sagen ...


